Infrastruktur der Ver- und Entsorgung
Wir sind vor allem tätig für:
  • Soziale Infrastruktur
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Infrastruktur der Ver- und Entsorgung
  • Regional- und Stadtentwicklung, Smart Cities
Facilitymanagement
Wir transportieren Wissen und Erfahrungen, damit Sie diese nutzen können.
  • Workshops, Schulungen, Konferenzen
  • Vorträge und Veröffentlichungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
verkehr bus
Wir strukturieren, koordinieren und kommunizieren für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
  • Projekte und Verfahren
  • Prozesse
  • Forschungsprogramme
entsorgung
Wir strukturieren, koordinieren und kommunizieren für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
  • Projekte und Verfahren
  • Prozesse
  • Forschungsprogramme
Öffentlichkeitsarbeit
Wir transportieren Wissen und Erfahrungen, damit Sie diese nutzen können.
  • Workshops, Schulungen, Konferenzen
  • Vorträge und Veröffentlichungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
bildung 4 - Stragegien
Wir zeigen passgenaue Lösungen und Wege auf, die für Sie tragfähig, umsetzbar und zukunftsorientiert sind.
  • Strategien
  • Varianten und Szenarien
  • Handlungskonzepte
soziale Infrastruktur
Wir sind vor allem tätig für:
  • Soziale Infrastruktur
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Infrastruktur der Ver- und Entsorgung
  • Regional- und Stadtentwicklung, Smart Cities
Strasse Handlungskonzepte
Wir zeigen passgenaue Lösungen und Wege auf, die für Sie tragfähig, umsetzbar und zukunftsorientiert sind.
  • Strategien
  • Varianten und Szenarien
  • Handlungskonzepte
strasse 3 - Prozesse
Wir strukturieren, koordinieren und kommunizieren für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
  • Projekte und Verfahren
  • Prozesse
  • Forschungsprogramme
Gutachten und Analysen
Wir erarbeiten Beurteilungsgrundlagen, die Ihnen helfen, Entscheidungen zu fällen und fundiert zu begründen.
  • Gutachten und Studien
  • Stellungnahmen
  • Analysen und Bewertungen
infrastruktur - Strategie
Wir zeigen passgenaue Lösungen und Wege auf, die für Sie tragfähig, umsetzbar und zukunftsorientiert sind.
  • Strategien
  • Varianten und Szenarien
  • Handlungskonzepte
Öffentlichkeitsarbeit
Wir transportieren Wissen und Erfahrungen, damit Sie diese nutzen können.
  • Workshops, Schulungen, Konferenzen
  • Vorträge und Veröffentlichungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
Stellungnahmen - Verkehrsinfrastruktur
Wir erarbeiten Beurteilungsgrundlagen, die Ihnen helfen, Entscheidungen zu fällen und fundiert zu begründen.
  • Gutachten und Studien
  • Stellungnahmen
  • Analysen und Bewertungen
verkehr sbahn - Verkehrsinfrastruktur
Wir erarbeiten Beurteilungsgrundlagen, die Ihnen helfen, Entscheidungen zu fällen und fundiert zu begründen.
  • Gutachten und Studien
  • Stellungnahmen
  • Analysen und Bewertungen
Regional- und Stadtentwicklung, Smart Citiies
Wir sind vor allem tätig für:
  • Soziale Infrastruktur
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Infrastruktur der Ver- und Entsorgung
  • Regional- und Stadtentwicklung, Smart Cities
Verkehrsinfrastruktur
Wir sind vor allem tätig für:
  • Soziale Infrastruktur
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Infrastruktur der Ver- und Entsorgung
  • Regional- und Stadtentwicklung, Smart Cities
bildung 3 - Variante und Szenarien
Wir zeigen passgenaue Lösungen und Wege auf, die für Sie tragfähig, umsetzbar und zukunftsorientiert sind.
  • Strategien
  • Varianten und Szenarien
  • Handlungskonzepte
Vorträge und Veröffentlichungen
Wir transportieren Wissen und Erfahrungen, damit Sie diese nutzen können.
  • Workshops, Schulungen, Konferenzen
  • Vorträge und Veröffentlichungen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Auswahl- und Vergabeverfahren (Auswahl)

Auftraggeber

Gemeinde Bad Salzschlirf

Projekttitel

Ersatzneubau der Therme Bad Salzschlirf

Auftraggeber

Kur- und Kongressgesellschaft mbH, Bad Homburg v.d. Höhe

Projekttitel

Investorenverfahrens „Am Wasserturm“ in Bad Homburg v. d. Höhe

Auftraggeber

Ruhr-Universität Bochum

Projekttitel

Unterstützung Beschaffung

Die Unterstützung beinhaltet die organisatorische Optimierung der Vergabestelle, die operative Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von konkreten Vergabeverfahren, insbesondere

  • Unterstützung bei Wahl der Verfahrensart und der Verfahrensstrukturierung
  • Unterstützung bei Erstellung von Leistungsbeschreibungen etc.
  • Unterstützung bei Angebotswertung und Dokumentation (Vergabeakte)

sowie die Durchführung von Inhouse-Seminaren, inbesondere

  • Schulungen zum Vergabehandbuch
  • Schulungen zur aktuellen Vergaberechtspraxis.

in Kooperation mit dchp | consulting sowie der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten

Auftraggeber

BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Projekttitel

Weiterentwicklung der PPP-Modelle (A-Modell und F-Modell) für Deutschlands Autobahnen einschließlich Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Risikomanagement für fünf Projekte

A8 Augsburg–Ulm (2. Bauabschnitt), Bayern A9 Südliches Hermsdorfer Kreuz–Landesgrenze Thüringen/Bayern, Thüringen A7 Bordesholm–Hamburg, Schleswig-Holstein/Hamburg A6 Wiesloch/Rauenberg–Weinsberg, Baden-Württemberg A281 Weserquerung (F-Modell), Bremen

Auftraggeber

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Projekttitel

Neubau Besucherempfänge mit Gastronomie, Sanierung und Betrieb von Einzelbauten im UNESCO-Weltkulturerbe-Bereich

Auftraggeber

Stadt Frankfurt am Main

Projekttitel

PPP-Projekt "Ingenieurbauwerke der Stadt Frankfurt am Main"

Auftraggeber

Kreis Lippe

Projekttitel

PPP Projekt "Straßen des Kreises Lippe" „Straßen des Kreises Lippe“

Auftraggeber

BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Projekttitel

Entwicklung eines strukturierten Vergabeverfahrens sowie Vorbereitung und Begleitung der Vergabe der ersten Staffel der A-Modelle für Bundesautobahnen in Deutschland

Entwicklung und Begleitung des rechtssicheren Verhandlungsverfahrens für die Vergabe von Projekte nach dem A-Modell: A 8 München-Augsburg, Bayern A 4 Eisenach-Gotha, Thüringen A 5 Malsch-Offenburg, Baden-Württemberg A 1 Hamburg-Bremen, Niedersachsen.

Auftraggeber

Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Projekttitel

Sanierung und Teilneubau Gymnasium „Antoniuskolleg“ Neunkirchen-Seelscheid

Auftraggeber

Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH – SEG

Projekttitel

Landeshauptstadt Wiesbaden – Platz der deutschen Einheit

Auftraggeber

GGS Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven

Projekttitel

Sanierung und Neubau Projekt „Neues Gymnasium Wilhelmshaven“

Auftraggeber

Stadt Velbert

Projekttitel

Neubau und Betrieb der Hauptschule „Velbert-Mitte“

Auftraggeber

Kurgesellschaft – Bad Orb GmbH

Projekttitel

Neubau und Betrieb der Kur Therme Bad Orb

Auftraggeber

Gemeinde Bestensee

Projekttitel

Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb einer 2-Feld Sporthalle inkl. Kleinfeldsportanlage